Texte zum Themenfeld LEAN

  • 'Lean Management / Lean Leadership – Sicht der Forschung und die Praxis in Japan' (2023)

    Roman Ditzer

    Open PDF (465 KB)
  • 'TESSEI: Das '7-Minuten-Wunder' (Teil 2) – Das Geheimnis hinter der Organisationsreform' (2021)

    Teruo Yabe, Übersetzung: Roman Ditzer

    www.researchgate.com

    Siehe Datenschutzhinweis

  • 'TESSEI: Das '7-Minuten-Wunder' – Insider-Einblick in die Verwirklichung des Shinkansen-Theaters' (2020)

    Teruo Yabe, Übersetzung: Roman Ditzer

    Open PDF (886 KB)

    Englische Version

    Open PDF (889 KB)
  • 'Kaizen und Corona – Ergebnisse einer Umfrage im Januar 2021'

    Roman Ditzer

    Open PDF (149 KB)
  • 'Toyota-Artigkeit', TPS und Bottom-up (Teil 1)' (2020)

    Roman Ditzer

    Open PDF (266 KB)
  • 'Revisiting the Existing Notion of Continuous Improvement (Kaizen)' (2017) – Artikel-Zusammenfassung und Anmerkungen (2020)

    Roman Ditzer

    Open PDF (193 KB)
  • 'Pars pro toto – Das Toyota-Produktionssystem als Teil eines ganzheitlichen Modells der Unternehmensführung' (2012)

    Roman Ditzer

    Open PDF (2597 KB)

    Englische Version

    Open PDF (2600 KB)
  • 'Ein innovativer Lean Administration-Ansatz aus Japan (Fallstudie 2012)'

    Roman Ditzer

    Open PDF (331 KB)
  • 'Weltspitze – Verwirklichen eines Traums und die Wiederbelebung eines Werks – Alternative: Untergang' (2009)

    Masaaki Matsuo; Übersetzung: Roman Ditzer

    Open PDF (1153 KB)

    Englische Version

    Open PDF (1133 KB)
  • 'Das Toyota-Produktionssystem: Übertragbares Modell der Unternehmensführung?' (2007)

    Roman Ditzer

    Open PDF (485 KB)
  • 'Faszination Toyota' (2005)

    Roman Ditzer

    Open PDF (137 KB)
  • 'Toyota: Managementsystem des Wandels und Kultur der Verbesserung' (2004)

    Roman Ditzer

    Open PDF (52 KB)
  • Dieselben Titel mit kurzen Erläuterungen zum Inhalt finden Sie hier

Learning Journeys – Japan-Lernreisen

Keihin Seimitsu Kogyo (KSK)

Weitere

  • Eine chronologische Liste aller Publikationen mit kurzen Inhaltsbeschreibungen finden Sie bei ResearchGate (Internet- Datenbank für Forscher sowie Dokumentenserver für wissenschaftliche Publikationen):



Falls es Probleme bei der Darstellung von PDFs im Browser geben sollte, empfehlen wir, die Dateien vor dem Öffnen zu speichern.